• Sisters1
P. Jordan

Johann Baptist Jordan (1848-1918)

Er war ein Arme-Leute-Bub aus dem Schwarzwald (D).
Früh erlernte er das Malerhandwerk. Als Wandergeselle wurde er mit sozialen und religiösen Nöten seiner Zeit konfrontiert. Mit den Jahren wurde seine Sehnsucht, Priester zu werden, immer stärker. Nach seiner Priesterweihe gründete er im Jahr 1881 in Rom die Gesellschaft der Salvatorianer (SDS). Sein Leitmotiv war: „ Alle Menschen sollen Gott erkennen, damit sie in ihm das Leben in Fülle haben.“ Zusätzlich zur Ordensgemeinschaft wollte er Männer und Frauen aus allen Ständen und Nationen für sein Werk gewinnen. Dieser salvatorianischen Familie hinterließ Pater Jordan ein reiches geistliches Erbe.
Sein „Geistliches Tagebuch“ (persönliches Vorsatzbuch) erzählt die diskrete Geschichte eines Menschen, der sich ganz hineinreißen lässt in die Abenteurer eines apostolischen Lebens, das sich zur größeren Ehre Gottes und zum Dienst am Evangelium einsetzt. Wer sich in Pater Jordans Schriften vertieft, wird überrascht sein von der Aktualität seines „Programms“ für die heutige Zeit. Durch seine Seligsprechung wollen wir in der weltweiten Verbreitung salvatorianischen Gedankenguts und in der Erfüllung der Sehnsucht unseres Gründers neue Akzente setzen.

 

Die MITGRÜNDERIN

Theresa von WuelenweberTherese von Wüllenweber (1833 – 1907)

Als Freiin wuchs Therese auf Schloss Myllendonk (D) auf. Sie war eine für die Mission begeisterte Frau, die 30 Jahre lang nach einer apostolischen Gemeinschaft suchte. Ihre Sehnsucht war es, wie die Apostel und die Frauen, die Jesus nachfolgten, die Botschaft des Evangeliums zu verkünden. Pater Jordan und seine Ideen lernte sie über die Zeitschrift „Der Missionär“ kennen. Die apostolische Idee Pater Jordans ermutigte sie, sich ihm anzuschließen, und mit ihm gründete sie 1888 die Kongregation der Salvatorianerinnen (SDS).

Gebet

Herr Jesus Christus,
Sonne der Gerechtigkeit,

erleuchte und entzünde mein Herz,
damit meine Schritte
wie das Morgenlicht werden,

das kommt und hineinwächst
in die Fülle des Tages.

O Heiland aller Menschen,
gib, dass ich immerzu brenne
in großer Liebe zu dir
und alle entzünde.

Herr Jesus Christus,
nimm mein Gebet

und alles was ich habe.
Hier bin ich, sende mich,
zeige mir die Wege,
um alle zu dir zu führen.

O Heiland der Welt,
o Heiland aller Menschen,

du unser Heiland.

P.Jordan

Kontakt

Gemeinschaft  der  Salvatorianerinnen  in  Südtirol
Schönblickstraße 6;  39012 Meran - ITALIEN
Ph: +39 0473 498 700 || Fax: +39 0473 498 749  ||  email: Provinzleitung || Impressum - Datenschutz

+ Das ist der Weg zum ewigen Leben: Dich zu erkennen, den einzig wahren Gott, und Jesus Christus, den du in die Welt gesandt hast. (Joh 17,3)
© Salvatorianerinnen MERAN - Südtirol